Keto ist nicht nur eine Diät
Die ketogene Diät ist eine stark limitierende, belastende und strikte Ernährungsform und vielleicht fragen Sie sich, wie lange Sie diese Diät durchziehen müssen.
Das ist abhängig von ihren persönlichen Zielen.
Wenn es ihr Ziel ist, abzunehmen, kann sie die ketogene Ernährung bis zu ihrem Wunschgewicht begleiten.
Doch wenn Sie erstmal, neben der Fettverbrennung die etlichen weiteren Vorteile bemerken, werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit weitermachen wollen.
Vorteile:
• Geistige Wachheit
• Konserviert Muskelmasse
• Angenehmes Völlegefühl
• Tieferer Schlaf
• Zufriedeneres Wohlbefinden
• Reinere Haut
• Wirkt Krankheits- und Entzündungshemmend
• Bessere Sauerstoffverwendung
• Anti-Krebs Effekt¹
Fit & aktiv in der Ketose.
Theoretisch ist eine ketogene Ernährung dauerhaft möglich, da der Körper keine Kohlenhydrate benötigt, um gesund zu sein. Dazu ist diese Ernährungsform auch noch hoch effizient, da uns Fett besser mit Nährstoffen versorgt als Zucker.
Wenn Sie ihr Gewicht nicht weiter reduzieren wollen, passen Sie einfach ihren Kalorienbedarf an, indem sie ihren Fettkonsum erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, welche Fette Sie konsumieren. Auf welche Fette Sie achten müssen, erfahren Sie hier →
Wenn Sie mit einer ketogenen Ernährung ihr Gewicht halten möchten, jedoch nicht komplett auf Pizza, Pasta & Co verzichten wollen, empfehle ich ihnen einen Cheat Day pro Woche. An diesem Tag können Sie essen was Sie wollen. Wenn Sie am nächsten Morgen ein intensives Training durchführen, können Sie relativ schnell ihre Glykogenspeicher wieder leeren und den Rest der Woche weiterhin in Ketose verweilen. Je öfter Sie in Ketose waren, desto schneller kommen Sie wieder rein.
Die Kombination aus Fett und Kohlenhydraten lassen unsere Synapsen feuern.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich ihnen sagen, dass nach mehrtägigen, ernährungstechnischen Aussetzern, das Wiederreinkommen in die Ketose mehr Zeit und Willensstärke benötigt, als wenn ich nur eine kohlenhydrathaltige Mahlzeit an meinem Cheat Day zu mir nehme. Der Grund dafür liegt in unseren Glykogenspeichern. Sind diese erstmal wieder gesättigt, nutzt unser Körper diese primär zur Energiegewinnung. Die aus Eigenfett gewonnenen Ketonkörper werden erst wieder genutzt wenn die Glykogenspeicher leer sind.
Zusammenfassend kann man sagen, je voller Sie die Glykogenspeicher auftanken, umso länger dauert es wieder in die Ketose zu kommen.
Quelle:
¹ Targeting insulin inhibition as a metabolic therapy in advanced cancer: A pilot safety and feasibility dietary trial in 10 patients
Cancer as a metabolic disease: implications for novel therapeutics
Cancer as a metabolic disease
Ketone supplementation decreases tumor cell viability and prolongs survival of mice with metastatic cancer.
Ähnliche Artikel:

Wichtige Fette für eine gesunde Ernährung Fette in der Ernährung machen uns nicht automatisch fett. Die Angst vor Fett hat sich als wissenschaftlicher ...

Warum Kohlenhydrate Fett machen Eine alte These besagt folgendes. Wenn wir mehr Kalorien zu uns nehmen als wir brauchen nehmen wir an Gewicht zu. Im ...
[…] Sie wollen wissen, wie lang Sie eine ketogene Diät durchziehen müssen, klicken sie hier → […]
[…] Read More […]
[…] Sie wollen wissen, wie lang Sie eine ketogene Diät durchziehen müssen, klicken sie hier → […]