Zuckerfreier Keks – Das Rezept
Wer hätte gedacht, dass wir einmal ohne schlechten Gewissen einen Keks essen können?
Dieses Rezept zeigt dir, wie das möglich ist! Ohne Zucker & ohne Weizen!

Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 13 Minuten |
Portionen |
Personen
|
Zutaten
- 120 g gemahlene Mandeln , oder gemahlene Haselnüsse
- 40 g Kokosmehl
- 100 g Xucker
- 2 Eier
- 75 g Butter , weich
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- Evtl. 2 Esslöffel Sahne oder Milch
- 50 g Xucker Schoko Drops
Zutaten
|
![]() |
Rezept Hinweise
Falls du eine dunkle Schoko-Variante möchtest, empfehle ich, ein paar Esslöffel Kakaopulver mit in die Keksmasse zu mischen.
Falls du Xucker benötigst, hier klicken >>
Falls du Xucker Schoko Drops benötigst, hier klicken >>
Zubereitung:
- Alle trockenen Zutaten vermengen. Für die dunkele Schoko Variante, Kakao hinzugeben.
- Eier verquirlen und zusammen mit der Butter zu den trockenen Zutaten geben und zu einer homogenen Masse mischen.
- Falls du die klassische Variante mit Schokostückchen möchtest, diese jetzt in die Masse unterheben.
- Die Keksmasse sollte sich zu einer Kugel formen lassen, ohne zu stark an den Fingern zu kleben. Falls die Masse du trocken scheint, etwas Sahne oder Milch hinzugeben. Bei zu feuchter Masse, etwas mehr Kokosmehl oder gemahlene Mandeln untermischen.
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Auf einem beschichteten Backblech die Keksmasse in Kugelform aufteilen. Anschließend die Kekskugeln auf 5mm flachdrücken.
- Im Backofen für ca. 13 Minuten backen. Wenn der Rand der Kekse leicht braun wird, sind sie fertig. Keine Angst, frisch aus dem Backofen sind die Kekse immer weich, werden jedoch beim Abkühlen knuspriger.
- Auf einem Gitter abkühlen lassen
Falls dich dieses Rezept zum nachkochen inspiriert hat, würde ich mich darüber freuen, wenn du davon ein Foto auf Instagram lädst und mich unter oketo_food verlinkst!
Kommentar verfassen...