Kokos Curry – Exotisch. Gesund. Low-Carb.
Manchmal brauchen wir etwas, was unsere Geschmacksnerven mit Sinneseindrücken bombardiert.
Dieses Kokoscurry ist eine angenehme Abwechslung zu dem üblichen Alltagsessen.
Mit vielen Ballaststoffen und wenig Kohlenhydraten eignet sich dieses Kokos Curry Rezept perfekt zum Abnehmen. Die vielen Gewürze im Curry sorgen nicht nur für einen aufregenden Geschmack, ihnen werden auch etliche gesundheitsfördernde Eigenschaften zugesprochen.

Vorbereitung | 20 Minuten |
Kochzeit | 10 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 1 Kopf Blumenkohl
- 1/2 Brokkoli , oder eine Handvoll Buschbohnen
- 1 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 2 Esslöffel Kokosöl
- 2 Karotten
- 1 Stange Sellerie
- 4 Zehen Knoblauch
- etwas frischen Ingwer
- 1 Esslöffel Kreuzkümmel
- 1 Esslöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Esslöffel Kokos Currypulver
- 1 Flasche Passierte Tomaten
- 1 Dose Kokosmilch
- Salz & Pfeffer
- etwas Koriander
Zutaten
|
![]() |
Optional: Anstelle des Blumenkohlreis, Zucchini in schmale, dünne Streifen schneiden und Roh zu dem Curry servieren. Spart Zeit + die rohe Zucchini behält ihre Vitamine.
Zubereitung:
- Für den Blumenkohlreis, den Blumenkohl waschen, vom Stunk entfernen und in einem Mixer fein zu Reis mixen. Anschließend die Masse in einer beschichteten Pfanne, ohne Öl, anbraten, bis unser Reis eine bräunliche Farbe annimmt. Mit Salz und Pfeffer würzen
- Brokkoli anbraten oder kochen, bis er seine gewünschte Konsistenz hat.
- Zwiebel schälen, halbieren und in halbe Ringe schneiden. Je gröber die Ringe, desto mehr Konsistenz haben sie nachher im Curry. In einer Pfanne mit Kokosöl anschwitzen.
- Zucchini würfeln, die Karotte in Scheiben schneiden und mit den Zwiebeln anbraten.
- Sellerie, Knoblauch und Ingwer fein hacken und mit in die Pfanne geben und zusammen mit den Gewürzen kurz anschwitzen.
- Mit den passierten Tomaten ablöschen und für 20 Minuten köcheln lassen.
- Den bereits gekochten Brokkoli mit der Kokosmilch mit in das Curry geben, kurz erhitzen und mit Salz & Pfeffer würzen.
- Das Curry zusammen mit dem Blumenkohlreis oder der Zucchini servieren. Mit Koriander garnieren.
- Guten Appetit
Falls dich dieses Rezept zum nachkochen inspiriert hat, würde ich mich darüber freuen, wenn du davon ein Foto auf Instagram lädst und mich unter oketo_food verlinkst!
Kommentar verfassen...